Aufsehen — Aufsehen, verb. irreg. neutr. (S. Sehen,) welches das Hülfswort haben erfordert. 1. In die Höhe sehen. 1) Eigentlich. Sie rang die schwache Hand und sah gen Himmel auf, Weiße. In dieser Bedeutung ist im Oberdeutschen aufschauen, in Oberschwaben… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Aufsehen — das Aufsehen (Mittelstufe) starke Aufmerksamkeit, die durch ein Ereignis hervorgerufen wurde Synonyme: Furore, Wirbel Beispiel: Sein Auftritt hat für großes Aufsehen gesorgt. Kollokation: Aufsehen erregen … Extremes Deutsch
aufsehen — aufschauen; aufblicken * * * Auf|se|hen [ au̮fze:ən], das; s: allgemeine Beachtung, die jmd./etwas durch andere findet: er scheute das Aufsehen; er wollte [jedes] Aufsehen vermeiden. Syn.: ↑ Anteilnahme, ↑ Aufmerksamkeit, ↑ Interesse. * * * … Universal-Lexikon
Aufsehen — Affäre; Skandal; Schande; Furore; Bombe (umgangssprachlich); Sensation; Medienereignis; Clou; Knüller (umgangssprachlich); Eklat … Universal-Lexikon
Das Meininger Theater — ist ein Vier Sparten Theater in der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Darüber hinaus wird das Angebot von den Sparten Ballett und… … Deutsch Wikipedia
Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… … Deutsch Wikipedia
Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… … Deutsch Wikipedia
Das Hubble-Weltraumteleskop — Mit dem nach dem amerikanischen Astronomen Edwin Hubble (1889 1953) benannten Hubble Weltraumteleskop (englisch »Hubble Space Telescope«, Abkürzung HST), das 1990 gestartet wurde, ist es zum ersten Mal möglich geworden, den Sternenhimmel ohne… … Universal-Lexikon
Das Grüne Buch — von Muammar al Gaddafi. Erste deutsche Ausgabe. Das Grüne Buch (arabisch الكتاب الأخضر al Kitāb al achdar, DMG al kitāb al aḫḍar) ist ein Werk … Deutsch Wikipedia
Das Urteil (Grisham) — Das Urteil (Originaltitel: The Runaway Jury) ist ein Roman des US amerikanischen Autors John Grisham aus dem Jahr 1996. Im Jahre 2003 wurde das Buch verfilmt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Interpretation 3 Verfilmung … Deutsch Wikipedia
Das Urteil (Roman) — Das Urteil (Originaltitel: The Runaway Jury) ist ein Roman des US amerikanischen Autors John Grisham aus dem Jahr 1996. Im Jahre 2003 wurde das Buch verfilmt, siehe hierzu den Artikel Das Urteil (Film). Handlung In Biloxi, einer Kleinstadt in… … Deutsch Wikipedia